Hallo,
ein bekannter von mir fährt einen Mazda 2 DY von 07.
Diesen kleinen Diesel.
Sein problem ist, das der Motor zwar hörbar rund läuft im stand, aber im Fahrbetrieb ruckelt er.
D.H. wenn er mit 2000rpm ganz normal fährt, dann spürt man immer eine Vor/Rück bewegung, ich bezeichne es mal als ruckeln. oder man könnte auch bocken sagen. Es fühlt sich so an als wäre irgendwo eine unwucht, genau so könnte man es beschreiben.
Wenn er unter Last zwischen 2000 und 3000rpm dreht, z.B. Berg hoch im 3. gang dann spürt man leichte Leistungsaussetzer. d.h man gibt konstant gas aber der Motor stockt zwischendurch. Man könnte es so beschreiben als würde man für die kurze Zeit vom gas gehen, diesen Effekt hat man.
das Problem ist immer da, ob warm oder kalt ist egal.
Der Wagen hat einen RPF nachgerüstet 2007, also der wurde von der Werkstatt gleich beim Kauf drunter geknallt.
Mein Kollege hat auch schon den Motor bzw. RPF frei gebrannt auf der BAB, aber das beseitigt nicht das Problem.
Die Laufleistung beträgt ca. 50tkm.
Die Räder wurden gewuchtet, aber daran liegt es auch nicht. Die Spur wurde auch schon mehrfach eingestellt bzw. überprüft.
Die Werkstätten haben nicht so viel Feingefühl wie wir und können das Problem nicht erkennen. Der typische Mazda Spruch, "das ist normal, der fährt wunderbar!!!"
Sind euch da irgendwelche Probleme bekannt, oder wisst ihr wo ich mal gucken könnte?
ein bekannter von mir fährt einen Mazda 2 DY von 07.
Diesen kleinen Diesel.
Sein problem ist, das der Motor zwar hörbar rund läuft im stand, aber im Fahrbetrieb ruckelt er.
D.H. wenn er mit 2000rpm ganz normal fährt, dann spürt man immer eine Vor/Rück bewegung, ich bezeichne es mal als ruckeln. oder man könnte auch bocken sagen. Es fühlt sich so an als wäre irgendwo eine unwucht, genau so könnte man es beschreiben.
Wenn er unter Last zwischen 2000 und 3000rpm dreht, z.B. Berg hoch im 3. gang dann spürt man leichte Leistungsaussetzer. d.h man gibt konstant gas aber der Motor stockt zwischendurch. Man könnte es so beschreiben als würde man für die kurze Zeit vom gas gehen, diesen Effekt hat man.
das Problem ist immer da, ob warm oder kalt ist egal.
Der Wagen hat einen RPF nachgerüstet 2007, also der wurde von der Werkstatt gleich beim Kauf drunter geknallt.
Mein Kollege hat auch schon den Motor bzw. RPF frei gebrannt auf der BAB, aber das beseitigt nicht das Problem.
Die Laufleistung beträgt ca. 50tkm.
Die Räder wurden gewuchtet, aber daran liegt es auch nicht. Die Spur wurde auch schon mehrfach eingestellt bzw. überprüft.
Die Werkstätten haben nicht so viel Feingefühl wie wir und können das Problem nicht erkennen. Der typische Mazda Spruch, "das ist normal, der fährt wunderbar!!!"
Sind euch da irgendwelche Probleme bekannt, oder wisst ihr wo ich mal gucken könnte?
Nobody is perfect. 
